Die fertige Klasse steht unten.
Musikvideo
-Klasse
Die anzeigen()
Methode von Musikvideo
kann super.anzeigen()
überall da verwenden,
wo es notwendig ist.
Es ist die erste Anweisung (siehe unten),
da sie da am sinnvollsten ist.
class Videoband { // Code wurde ausgelassen public void anzeigen() { System.out.println( titel + ", " + laenge + " Min. verfuegbar:" + vorhanden); } } class Musikvideo extends Videoband { String kuenstler; String kategorie; // Konstruktor public Musikvideo(String ttl, int len, String kuenst, String kat) { super( ttl, len ); kuenstler = kuenst; kategorie = kat; } public void anzeigen() { super.anzeigen(); System.out.println( "Kuenstler:" + kuenstler + " Kategorie: " + kategorie ); } }
Ihr habt vielleicht einen großen Designfehler in den Definitionen dieser Klassen bemerkt — keine hat einen Verleihpreis! Angenommen, dass es unser Job wäre dieses Problem zu lösen. Welche Änderungen würden wir vornehmen?