class MinAlgorithm
{
public static void main ( String[] args )
{
int[] array = { -20, 19, 1, 5, -1, 27, 19, 5 } ;
int min;
// das gegenwärtige Minimum initialisieren
min = array[0];
// das Array scannen
for ( int element : array )
{
if ( element < min )
min = element ;
}
System.out.println("Das Minimum des Arrays ist: " + min );
}
}
Angenommen wir möchten die Summe einer Liste von Zahlen addieren. Dieser Algorithmus ähnelt dem der vorherigen zwei Programme.
Die Summe wird mit 0 initialisiert.
In der Schleife wird jedes Element des Arrays zur Summe addiert.
Wir könnten die Summe mit der ersten Zahl initialisieren und dann in der Schleife die verbleibenden Zahlen addieren. Aber es gibt keinen Vorteil, das zu tun.
Hier ist das Programm.
Das Array enthält Werte vom Typ double.
Wir setzen voraus, dass das Array zumindest ein Element enthält.
class ArraySumme
{
public static void main ( String[] args )
{
double[] array = { -47.39, 24.96, -1.02, 3.45, 14.21, 32.6, 19.42 } ;
// Summe deklarieren und initialisieren
summe = ;
// jedes Element des Arrays zur Summe hinzuaddieren
for ( int index=0; index < array.length; index++ )
{
summe = ;
}
System.out.println("Die Summe ist: " + summe );
}
}
Wir vervollständigen das Programm, indem wir die Lücken ausfüllen.