Ein Parameter ist ein Wert, der an eine aufgerufene Methode übergeben wird.
Hier ist ein Beispiel einer Methode, die Parameter verwendet.
class Konto
{
  . . . .
  private int    kontostand;
  . . . .
  void  verarbeiteEinzahlung( int betrag )
  {
    kontostand = kontostand + betrag ;
  }
}
Der Parameter betrag wird vom  Aufrufer verwendet,
um einen Wert an die Methode zu schicken.
Das wird "einen Wert an die Methode übergeben" genannt.
Hier ist ein Teil einer main() Methode, die den Parameter verwendet, um
einen Wert an die Methode verarbeiteEinzahlung() zu übergeben:
class KontoTester
{
  public static void main( String[] args )
  {
    Konto bobsKonto = new Konto( "999", "Bob", 100 );
    bobsKonto.verarbeiteEinzahlung( 200 );
    // . . . .
  }
}
Wenn die Anweisung
bobsKonto.verarbeiteEinzahlung( 200 );
ausgeführt wird,
erhält der Parameter betrag den Wert 200.
Wenn die Methode verarbeiteEinzahlung() jetzt ausgeführt wird, wird dieser Wert
der Instanzvariablen kontostand des Objekts hinzugefügt.:
kontostand = kontostand + betrag ;
Dann wird die Methode beendet und die Kontrolle kehrt zurück zu main().
Der kontostand von bobsKonto wird sich geändert haben.
kontostand einen dauerhaften Wert enthalten?betrag einen dauerhaften Wert enthalten?