Selbstverständlich. Die Klassendefiniton für HalloObjekt
ist wie eine Plätzchen-Backform.
Wir können so viele Plätzchen damit ausstechen wie wir wollen.
Hier ist ein erweitertes Programm, das mehrere HalloObjekte erzeugt (und mehrere Stringobjekte.)
class HalloObjekt
{
String mitteilung;
HalloObjekt( String str )
{
mitteilung = str;
}
void sprich()
{
System.out.println( mitteilung );
}
}
class HalloTester
{
public static void main ( String[] args )
{
HalloObjekt objekt1 = new HalloObjekt("Merkur");
HalloObjekt objekt2 = new HalloObjekt("Venus");
HalloObjekt objekt3 = new HalloObjekt("Erde");
HalloObjekt objekt4 = new HalloObjekt("Mars");
objekt1.sprich();
objekt2.sprich();
objekt3.sprich();
objekt4.sprich();
}
}
Das Programm gibt folgendes auf dem Bildschirm aus:
Merkur Venus Erde Mars
Welche Bezeichner (Namen) können für Parameter verwendet werden?