Ja.
Syntaktisch kann der ändere-Teil ausgelassen werden. Das bedeutet, wenn der Java Compiler das sieht
for ( i = 0; i < 25; )
wird er sich nicht beschweren. Es ist jetzt in unserer Verantwortung die entsprechende Anweisung irgendwo im Schleifenkörper vorzunehmen. Zum Beispiel:
for ( i = 0; i < 25; )
{
System.out.println("i ist: " + i );
i = i + 1;
}
würde gut funktionieren.
(Auch wenn es in diesem Fall besser wäre, das in der for-Anweisung zu tun.)
Kann eine for-Anweisung für eine überwachungsgesteuerte Schleife
verwendet werden?