Wir werden die alte, fehlerhafte Version der Quelldatei kompilieren
und die gleiche Fehlermeldung bekommen.
Wenn wir Notepad verwenden (oder irgendeinen anderen Texteditor), ändern wir
die Version des Quellprogramms, die sich im Hauptspeicher befindet.
Der Compiler javac verwendet die auf der Festplatte
gespeicherte Datei.
Das folgende werden wir tun bis das Programm korrekt läuft:
javac Befehl kompilieren.java Befehl ausführen.Das wird der "Editieren-Kompilieren-und-Ausführen" Zyklus genannt. Wir können davon ausgehen, dass wir ihn viele Male pro Programm durchlaufen werden.
Eine Java Entwicklungsumgebung wie NetBeans nimmt uns viele der genannten Schritte ab, aber es finden die gleichen grundsätzlichen Arbeitschritte statt.
Wenn wir in NetBeans im Editor-Fenster eine Änderung an einer Quelldatei vornehmen und dann den Menüpunkt Run File ausführen, passiert Folgendes:
javac kompiliert.java Hello wird die erzeugte Bytecode Datei (Hello.class) ausgeführt.Wenn sich in Schritt 3 ein Quellprogramm ohne Fehler kompilieren lässt, bedeutet das, dass es ohne Fehler laufen wird?